Neu registriert? Wer bist du? Was hast du vor? Teil es uns mit!
Antwort schreiben

Do 9. Okt 2014, 19:36

@Coconut:
Ich war mal vor vielen Jahren, über den Landweg, nach Indien gereist, mit Freund und Kind insgesamt fast 9 Monate unterwegs,davon 5 in Indien.
Du hast recht, ich habe auch immer gesagt, entweder man liebt Indien oder man hasst es. Ich habe es lieben gelernt. In der Zwischenzeit hat sich vieles anders ergeben. Und ich denke, es ist alles richtig so, wie es gekommen ist. Es kommt immer so, wie es kommen "muss". Inzwischen ist für mich klar, dass ich in D. bleiben werde. Aber vieles hat sich trotzdem geändert. Diese Reise damals war wie ´ne Therapie. Zuerst hatte ich es gehasst wieder hier zu sein. Später habe ich gelernt, das, was hier ist zu schätzen, es mit anderen Augen zu sehen. Mit der Zeit habe ich das gefunden, wonach ich eigentlich immer gesucht hatte. Und zwar mich selbst, meine innere Ruhe, etc. Deshalb ist es eigentlich auch fast egal, wo ich lebe, solange ich mich selbst nicht wieder verliere. Der Ort ist nicht mehr das Wichtigste. Damals war es eine Flucht - vor mir, anderen, vor dem Scheißsystem......Aber ich habe auch erkannt, je weiter man in ein anderes System eintaucht, desto mehr erkennt man, wie Scheiße es auch dort ist. Deshalb ist mir das Außen nicht mehr ganz so wichtig. Ich lege mehr Wert auf mein Inneres.
Aber was mir hier immer noch ganz doll fehlt, ist die Sonne. In D. ist es mir einfach zu kalt. Ich bin ein absoluter Frostködel. Also, falls doch noch mal irgendwann Ausland, dann wegen der Sonne.
:lol:

Do 9. Okt 2014, 19:36

An Shiva

Sa 11. Okt 2014, 13:23

Da kann ich Dir in vielem nur zustimmen.
Seine Probleme nimmt man mit.
Es koennen je nach Land, Kultur... noch einige hinzu kommen.
Aber das bemerkt man oft erst nach Jahren.

Wie auch immer,
Frostbeulen sind auch nicht mein Ding.

Also weiter Kokosnuesse zaehlen. :lol:
Dass kann auch anstrengend sein. 8)
Bin sicher einige bedauern mich jetzt, oder etwa nicht?

Sa 11. Okt 2014, 17:50

Bedauern, wegen der Kokosnüsse oder dem Wetter?
Heute war es hier super sommerlich, noch mal warm. Ein Wetter zum genießen.
Damals hatte ich das erste Mal entdeckt, das die Kokosnüsse ja gar nicht braun sind. Wie falsch doch immer alle Palmen gemalt werden, schon in den Kinderbüchern. Da entsteht ein total falsches Bild.

Sa 11. Okt 2014, 20:16

Wie jetzt, nicht braun? Die innere, harte Schale schon, oder? Ich mein, die Reifen.

Ausser der sicherlich sinnlosen Flucht vor sich selbst gibts aber noch andere Gründe um auszuwandern: politische / ethische Verfolgung (wenn deine Regierung dich umzubringen versucht) , wirtschaftliche Perspektivenlosigkeit (wenn du weder job noch wohnung findest und es kein harz4 für dich gibt, du müll frisst und langsam verreckst), die Bevölkerungsdichte zu einer Zombie-ähnlichen Massenpsychose führt wie bei 1000 Ratten auf 1 m3, du hier keine Freunde oder Kontakte hast, weil du der letzte Nichtzombie bist...

LG

Sa 11. Okt 2014, 21:21

Ja, der Kern ist braun, der Rest grün, die Außenhülle. Und die meisten Palmen, die gezeichnet werden, da hängen braune Kokosnüsse dran :lol:

Tja, das mit dem Auswandern, muss jeder für sich, ganz individuell entscheiden. Aber Auswandern/ Aussteigen, können auch zwei verschiedene Sachen sein. Ich kann auswandern, aber noch lange nicht aussteigen. Ich kann z.B. aussteigen, aber noch lange nicht auswandern. Oder ich kann beides, auswandern und aussteigen. :D

Apropo Kokosnuss

So 12. Okt 2014, 03:09

Was man doch mit so einer wunderschoenen Pflanze fuer eine Diskussion entfachen kann, lol.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kokospalme

So 12. Okt 2014, 16:49

Naja, es sind 2 parallele Themen, die Pflanze und die Flucht vor sich selbst. Europa wird mutwillig verändert, auch demographisch und was Realdemokratie betrifft. Einige lieben es, andere etragen es nicht. An dieser Stelle entschuldige ich mich für das Gewinsel.

Das gute daran ist, daß immer mehr paradiesische Flecken entvölkert sind, weil jeder zum Geld rennt, in die Städte. Diese nehmen glücklichetweise erst ein paar Prozent der Fläche ein, wie man an den grauen Pilzen auf Satellitenbildern erkennt.

Leider bleibt auch Asien nicht verschont von der Totalregulierung, von Überbevölkerung ganz zu schweigen. Ich denke, wenn man auswandern und aussteigen will, sollte man sich daran orientieren, ob die Bevölkerung dort stark abnimmt, denn so entstehen Freiräume. Natürlich hat das meist wirtschaftliche Gründe, aber daß es leicht wird, erwarte ich ohnehin nicht.

LG

Flucht

So 12. Okt 2014, 17:17

Ja Hallo erstmal. :)


Flucht als Ausstiegsgrund? Riskant. Hmmm nicht mein Ding.

Ich bin in DE Aus-, und hier gleich wieder Eingestiegen. Job, etc..

Oder sollte ich etwa warten bis mir ne Kokosnuss auf den Kopf faehlt? :roll:

Vorher in DE so gut wie moeglich alles vorbereitet und wichtig,
vorher hier einige Male ueberwintert.

Was hatte ich schon zu verlieren? Nichts, rein gar nichts.
NO RISK = NO FUN = NO SUN


Noe, Er hat das dann auch gleich eingesehen (Ruediger Hoffmann) :lol:

So 12. Okt 2014, 17:41

Ich denke, entscheidend ist, daß du hier überhaupt ausgestiegen bist. Daß du an einem besseren Ort ne Lebensgrundlage gefunden hast, wo du dich wohlfühlst, ist zusätzlich positiv und macht den Ausstieg ja nicht rückgängig.

LG

Di 14. Okt 2014, 17:12

Ich habe fuer 2 Jahre in Thailand gelebt (2004-2006), mitten in Bangkok, mitten im Alltag, kein Tourist.

Mit Geld ist das Leben dort sehr angenehm und die Buerokratie kein Problem.

Die Zeit war klasse, ich habe Thai gelernt, konnte es ein wenig sprechen und lesen, doch man fuehlt sich dort nie so richtig zu Hause. Fuer Thais und wahrscheinlich auch fuer Indonesier bleiben wir immer Auslaender. Sprache unf Aussehen sind klare Kennzeichen. Auslaender werden dort immer anders behandelts, in Bezug auf amtliche Regelungen meistens schlechter. In der Denkweise der Thais sind die weissen Europaer weit oben was natuerlich im Alltag hilft.

So richtig wie Thais leben ist fuer Deutsche nicht einfach, die meisten Expat leben ein Expat Leben in Thailand. Und ich hatte viele Freunde die schon seit 20 Jahren dort gelebt haben. Doch viele Expats halten es nach einigen Jahren dort nicht mehr aus und fluechten zurueck nach Deutschland.

Es haengt genauso wie in Deutschland davon ab was man macht. Die Gesellschaftlichen Zwaenge in Thailand und Suedostasien sind viel extremer als in Deutschland. Nur weil wir dort Auslaender sind, die dort besser angesehen sind als Auslaender in Deutschland, wird unser falsches Verhalten ignoriert. Doch wenn man sich dort in die Gesellschaft 'eingliedern' moechte geht das nicht mehr. Dann muss man ein Expat Leben leben.

Gruss.

Di 14. Okt 2014, 22:24

OutbackMan hat geschrieben:

. Doch viele Expats halten es nach einigen Jahren dort nicht mehr aus und fluechten zurueck nach Deutschland.


Gruss.


Hi OutbackMan,

ja ich weiß jetzt schon, das ich einiges hier in D vermissen werde wenn es nach Indonesien geht. Vor allem was das Umweltbewusstsein betrifft, muß ich mich damit arrangieren, da ich hier im ländlichen wohne. Naja, das Anrecht zurückzukommen verliert man ja nicht und leider ist es auch schwierig geworden, in dieser verrückt gewordenen Welt ein angenehmes Plätzchen zu finden. Aber so ist es halt leider ....
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, Bau, NES, Liebe, TV

Impressum | Datenschutz